Naturseife sieden
Naturseifen Sieden im Kaltrührverfahren
Die eigene Seife herzustellen, ist ein Hobby mit ganz besonderem Flair. Einmal angefangen, lässt es Einen nicht mehr los. Die Möglichkeiten, sind schier endlos, und wer einst das Gefühl der eigenen Pflegeseife erlebt hat, möchte es auf keinen Fall mehr missen.
Individuell hergestellte Naturseifen mit hochwertigen Pflegestoffen, natürlichen ätherischen Ölen und zauberhaften Farben sind eine Augenweide für jedes Badezimmer und wundervolle Aufmerksamkeiten.
Im Kurs erlernen wir Schritt für Schritt das Herstellen von Naturseife im Kaltrührverfahren. Verwendet werden vegetarische Zutaten, rein pflanzliche Öle in hochwertiger biologischer Lebensmittelqualität, biologische natürliche ätherische Öle und vorwiegend natürliche Seifenfarben. Jeder nimmt seine eigenen Seifenkreationen am Kursende mit Heim. Nach dem Reifeprozess von ca. 4 Wochen habt Ihr wunderbar pflegende wunderbare Kostbarkeiten.
Für das Sieden von Naturseife im Kaltrührverfahren gibt es drei aufeinander aufbauende Kurse.
Im Grundkurs für Anfänger widmen wir uns den wichtigen Sicherheitsregeln, dem Berechnen der Zutaten sowie den Grundbausteinen im Ablauf. Wir erlernen das Anrühren der Lauge, Erkunden die Eigenschaften grundlegender Zutaten und „sieden“ natürlich unsere erste eigene Seife.
Im Aufbaukurs tauchen wir ein in die Vielfalt der Seifenkreationen. Wir variieren mit verschiedenen Flüssigkeiten zum Herstellen von z.B. Caféseifen, Milchseifen oder Kräuterseifen, widmen uns insbesondere den Pflegezutaten und erproben erste Möglichkeiten der dekorativen Verschönerung unserer Seifenkreationen, z.B. mit Hilfe von Swirlen, Topping, Gießtechniken oder Stempeln.
Im Intensivkurs werdet Ihr selbstständig Eure eigene Seife „sieden.“ Ihr entwickelt Eure eigenen Seifenrezepte. Beginnend mit der Auswahl der zu Euch passenden Rohstoffe, den Verseifungseigenschaften der einzelnen Öle, tauchen wir ein in die Kalkulation der Zutaten. Vom Rezept bis zur Auswahl der für das Endprodukt passenden Formen, Farben und Düfte erschafft Ihr Eure eigenen Seifenkreationen. Ein kleines Highlight dabei ist unser "Trubble Shooting", was tue ich, wenn etwas schief läuft? Wie verarbeite ich meine Seifenreste... Somit seid Ihr für das eigene Seifensieden bestens gerüstet. Spätestens jetzt wird Euch die neue Leidenschaft sicher in Ihren Bann ziehen.
Wir starten mit unseren Seifenkursen ab 3 Teilnehmern, maximal 5 Teilnehmer.Hier kommen die neuen Frühlingsseifen, ich wünscht, ich könnt den Duft mit rüber schicken:)


Frühlingsseife Honigduft (Grün-weiße Seife)
Verseiftes Rapsöl*, Reiskeimöl, Kokosnussöl*,
Kakaobutter natural, Sheabutter natural, Diestelöl, Rizinusöl*,
Mandelöl*, gefr. Reismilch, destill. Wasser, mit 8% Überfettung.
Honig – Seifenduftöl, Sorbitol, Natriumlaktat. * Bio.
Frühlingsseife
Magnolie (Violett-weiße Seife)
Im Kaltsiedeverfahren verseiftes Rapsöl*, Reiskeimöl, Kokosnussöl*, Kakaobutter natural, Sheabutter natural, Diestelöl, Rizinusöl*, Traubenkernöl, gefr. Reismilch, destill. Wasser, mit 8% Überfettung. Magnolie – Seifenduftöl, Sorbitol, Natriumlaktat. * Bio.

Im Kaltsiedeverfahren verseiftes Rapsöl*, Reiskeimöl, Kokosöl*, Mandelöl*, Kakaobutter natural, Sheabutter natural, Diestelöl, Rizinusöl*, gefr. Gurkenwasser*, destill. Wasser, Buttermilchpulver, Sorbitol, Natriumlaktat. Sensitiv Seifenduftöl.
Herrenseife „Man in the Bottle“
Der absolute Lieblingsduft, seit Jahren schon:)
Diesen Duft lieben nicht nur die Männer. Die Mädels werden an Euch kleben:) dieser frische Duft ist unwiderstehlich sinnlich.
Im Kaltsiedeverfahren verseiftes Rapsöl*, Reiskeimöl, Kokosnussöl*, Kakaobutter natural, Sheabutter natural, Diestelöl, Rizinusöl*, Traubenkernöl, gefr. Reismilch, destill. Wasser, mit 8% Überfettung. Magnolie – Seifenduftöl, Sorbitol, Natriumlaktat. * Bio.
Birkenteer
Dusch- und Haarseife „Balblair
Highlandsoap“
Eine
antiseptische Seife mit Charakter, für Männer, die einen guten
Whisky zu schätzen wissen.
Die Highlandseife mit echtem finnischen
Birkenpech ist besonders geeignet bei empfindlicher Haut, Ekzemen und
Psoriasis Schuppenflechte. Die milde handgefertigte Birkenteer
Seife ist zur Reinigung für Haare und Körper geeignet. Eine
wohltuende Teerseife zur Anwendung und Pflege bei Schuppen, Akne,
Juckreiz.
Die Seife enthält echtes finnisches Birken Destillat. Der intensiv torfige Duft erinnert an einen guten schottischen Whisky, Balblair. Die Birkenteerseife ist unparfümiert, schäumt mäßig, lässt sich schnell und gut verteilen
Warnhinweis:
Es
wird von gleichzeitiger Anwendung von Präparaten, die Kortison
enthalten, abgeraten. Bei Menschen mit Birkenpollenallergie ist sind
allergische Reaktionen möglich.Um eventuelle Überempfindlichkeiten
festzustellen, testen Sie das Produkt zunächst auf eine kleine
Hautfläche aus.
Im Kaltsiedeverfahren verseiftes Rapsöl*,
Reiskeimöl, Kokosnussöl*, Kakaobutter natural, Sheabutter natural,
Diestelöl, Rizinusöl*, Traubenkernöl, Birkenteer, gefr. Reismilch,
destill. Wasser, Überfettung 8%, Sorbitol, Natriumlaktat. * Bio.
Dies sind Seifenbeispiele von unseren Kurse. Wir entwickeln je nach Vorlieben und Bedarf das für Euch passende Seifenrezept, lernen dabei die Qualitäten und Eigenschaften verschiedener Öle und Zusätze kennen und was im Kaltsiedeverfahren bei Ihrer Anwendung zu beachten ist.
Hier geht´s zu den Anmeldungen.